montessori-spielzeug-infos

Montessori Spielzeug

Pädagogisch wertvolles Spielzeug schenken

Montessori Spielzeug liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund. Es unterstützt Kinder dabei, selbstständig die Welt zu entdecken, regt die Sinne an und passt sich dem individuellen Entwicklungstempo an. Statt bunter Plastikgeräte mit Lärm und Licht geht es um bewusstes, sinnvolles Spielen mit hochwertigen, oft natürlichen Materialien.

In diesem Artikel erfährst du, was Montessori Spielzeug ausmacht, warum es so wertvoll ist – und welche Spielideen besonders beliebt sind.

Was ist Montessori Spielzeug?

Montessori Spielzeug basiert auf der pädagogischen Philosophie von Maria Montessori, die das Kind als aktiven Gestalter seines Lernprozesses sieht. Der Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ prägt alle Materialien dieser Methode. Das bedeutet: Spielzeug soll nicht „bespaßen“, sondern zur Eigenaktivität und Konzentration anregen.

Beliebte Montessori Spielzeuge für verschiedene Altersstufen (mit Link zu Amazon)

Hier findest du einige der beliebtesten Montessori Spielzeuge – sortiert nach Altersstufen:

Für Babys (0–12 Monate)

Wassermatte für Babys

Mit dieser Wassermatte, die in blau oder rosa erhältlich ist, wird die sensorische Entwicklung des Babys gefördert.

Spielwürfel von Montessori

Dieses Montessori Spielzeug ist perfekt für Babys geeignet, ein umfangreiches Spielzeug mit Spiegel Farben, Tüchern und Motiven.

Montessori Holz-Spielzeug

Dieses Musikspielzeug aus Holz ist für Babys ab 6 Monaten geeignet und besteht aus 5 unterschiedlichen Teilen.

Greifball für Babys in Hasenform

Beiß-Spielzeug für Babys ab 3 Monaten als Zahnungshilfe. In süßer Hasen-, Bären-, oder Eulenform und mit integrierter Rassel.

 

Für Kleinkinder (1 – 3 Jahre)

Lernturm von Montessori

Klettern lernen und den Eltern mit einem sicheren Stand in der Küche oder am Tisch helfen.

Montessori Activity Board

Spielerisch die Feinmotorik trainieren mit dem Activity Board, auf dem das Kleinkind drücken, drehen, ziehen und schalten kann.

Osterei Feinmotorik Spielset

Die Eier nach Farben und Formen zusammenstecken und alle in den Eierkarton bringen – das Geschenk fördert ebenfalls die Lernfähigkeit.

Lern-Spielzeug mit Formen

Bringe die Formen in den Korb – aber wie? Das Kind muss die passenden Spalten finden und den Korb mit den verschiedenen Formen füllen. Dabei lernt es über Farben & Formen und trainiert die Motorik.

6 in 1 Motorikwürfel

Der Motorikwürfel ist perfekt für Kinder von 1 – 3 Jahren und trainiert die Feinmotorik durch drehen, drücken, ziehen und spielen.

 

Für Kinder ab 3 Jahren

Multifunktions Kletterbogen

Der Kletterbogen, der gleichzeitig als Liege und Tisch dient, ist ein beliebtes Montessori Spielzeug für Kinder von 1 bis 9 Jahren.

Montessori Geschicklichkeitsspiel ab 3 Jahren

Stecke die Stäbe hinein und ziehe sie hinaus, ohne dass die Bälle herunterfallen. Das bekannte Mikado noch weiter gedacht und für Kinder optimiert.

Schraubbrett für Kinder ab 3 Jahren

Das Montessori Schraubbrett in Form eines Feuerwehrautos in besonders bei kleinen Jungs beliebt, da es die Feuerwehr, Autos und Werkzeug zusammenbringt 😉

Froschwaage zum Zählen lernen

Die Waage in Form eines süßen Frosches und die vielen kleinen Frösche und die Zahlen laden zum Zählen lernen ein, dabei wird durch die Waage aber auch die Geschicklichkeit trainiert.

Montessori Gedächtnis-Spielzeug

Dieses einfache Memory-Spiel aus Holz verbessert das Gedächtnis und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren zum Spielen zu zweit.

 

Typische Merkmale von Montessori Spielzeug:

  • Einfaches, klares Design ohne Reizüberflutung
  • Natürliche Materialien wie Holz, Stoff, Metall
  • Selbstkontrolle der Fehler: Kinder erkennen beim Spielen, ob etwas richtig oder falsch ist
  • Förderung einer Fähigkeit pro Spielzeug: z.  Feinmotorik, Farben erkennen, Ursache-Wirkung
  • Realitätsnah und alltagsbezogen: statt Fantasiewelten stehen echte Lebensbezüge im Fokus

 

Vorteile von Montessori Spielzeug

Montessori Spielzeug bietet zahlreiche Vorteile für die Entwicklung von Kindern – besonders in den ersten Lebensjahren:

  • Fördert die Selbstständigkeit: Kinder lernen, Dinge alleine zu tun und erleben Erfolgserlebnisse.
  • Stärkt die Konzentration: Durch klare, einfache Aufgaben lernen Kinder, sich länger auf eine Sache zu fokussieren.
  • Regt die Sinne an: Tasten, Sehen, Hören – Montessori Materialien beziehen alle Sinne ein.
  • Bietet echte Lernerfahrungen: Statt Unterhaltung gibt es echtes, sinnvolles Lernen durch Tun.
  • Schafft eine ruhige Spielumgebung: Montessori Spielzeug wirkt oft entschleunigend und lädt zu achtsamen Momenten ein.

 

Montessori Spielzeug selbst machen: DIY-Ideen für Zuhause

Nicht alles muss gekauft sein – viele Montessori Materialien lassen sich ganz einfach selbst basteln. Ein paar Beispiele:

  • Sensorik-Beutel mit unterschiedlichen Stoffen, Körnern oder Gerüchen
  • Löffel-Transfer-Station: Zwei Schüsseln, etwas Reis und ein Löffel – fertig!
  • Einfädelspiele mit Schnürsenkeln und Holzscheiben
  • Wäscheklammer-Spiele zur Stärkung der Handmuskulatur
  • Klamotten sortieren nach Farben oder Größen – eine Montessori-Übung mitten im Alltag

 

Nachhaltigkeit & Qualität: Darauf solltest du beim Kauf achten

Montessori Spielzeug ist oft langlebig und hochwertig – aber achte beim Kauf trotzdem auf:

  • Zertifizierte Materialien (z.  FSC-Holz, schadstofffreie Farben)
  • Faire Produktion (ideal: europäische Hersteller oder kleine Manufakturen)
  • Robustes Design, das dem Spielalltag standhält
  • Kombinierbarkeit mit anderen Spielzeugen (offenes Spiel!)

 

Spielzeug sinnvoll schenken & bewusst spielen

Montessori Spielzeug ist mehr als ein Trend – es ist ein Ausdruck von Achtsamkeit, Vertrauen und Respekt gegenüber dem Kind. Es begleitet Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung, ohne sie zu überfordern oder zu lenken. Ob gekauft oder selbst gemacht: Mit dem richtigen Montessori Spielzeug schenkst du nicht nur Spielspaß, sondern echte Lernerfahrungen – die lange im Gedächtnis bleiben. Das geeignete Spielzeug war nicht in der Liste dabei? Schau mal bei unserem Artikel „Spielzeug für Kleinkinder“ vorbei, dort findest du noch weitere Inspiration für passendes Spielzeug für Kinder.

Noch mehr Inspiration